Zwischendurch muss auch mal ein Spielchen sein. Und zur Zeit spiele ich gerne Starbound (http://playstarbound.com/).Das Ganze ist zwar noch Beta, macht aber so schon eine Menge Spaß. Am meisten Spaß macht es mit mehreren Spielern und dafür bietet sich ein Server an. Ich beschreibe hier also mal den (eigentlich recht einfachen) Prozess einen Server unter Windows ans Laufen zu bekommen.
- steamcmd herunterladen, hier: http://media.steampowered.com/installer/steamcmd.zip
- Ich habe alles unter C:\Steam gemacht, daher: Ordner anlegen, steamcmd.exe dorthin enpacken
- Die steamcmd.exe einmal starten, und nachdem alles heruntergeladen ist mit quit wieder beenden
- Den Ordner Starbound unter C:\Steam anlegen
- Um zukünftig einfacher updaten zu können habe ich 2 Dateien angelegt, eine starbound.txt und
eine starbound-update.bat
Inhalt der starbound.txt:login username password force_install_dir ./starbound app_update 211820 quit
username und password mit den entsprechenden Steam Login Daten ersetzen.
Inhalt der starbound-update.bat:@ECHO OFF steamcmd.exe +runscript starbound.txt
- Dann die starbound-update.bat starten. Wenn Benutzername und Passwort korrekt sind fängt
SteamCMD an, Starbound herunterzuladen. Das kann je nach Auslastung von Steam und der
eigenen Netzwerkgeschwindigkeit einige Zeit dauern. - Im Unterorder Starbound gibt es jetzt den win32 Ordner, dort einmal die starbound_server.exe
starten. Damit werden die Konfigurationsdateien und sonstige notwendige Daten erzeugt. - Den Server jetzt zunächst mit Strg-C beenden (oder einfach das Fenster schließen)
- Im Starbound Ordner (bei mir als C:\Steam\Starbound) gibt es jetzt eine starbound.config.
Bevor die Firewall geöffnet wird stelle ich hier noch ein Serverpasswort ein, damit nicht jeder
der den Server zufällig findet joinen kann. Am Besten nicht mit dem Windows Notepad öffnen,
dieses kommt mit den Zeilenumbrüchen nicht klar, sondern gleich Notepad++ installieren.
Die wichtige Zeile ist die „serverPasswords“, dort die beiden Standartpasswörter entfernen und
ein eigenes eintragen.
Damit ist der Server grundsätzlich bereit, einfach wieder die starbound_server.exe im win32 Unterordner
starten und los geht’s. Es muss jetzt vermutlich noch der Port 21025 in der Firewall geöffnet werden.
Viel Spaß!
Schreibe einen Kommentar